Manchmal ist es eine Herausforderung, bei der ketogenen Ernährung ausreichend Fett zu sich zu nehmen. Vor allem, wenn das Fett gesund sein soll. Kaltgepresstes Kokosöl ist eine hervorragende Quelle für Fett bei einer ketogenen Ernährung. Nicht nur, weil es gesund ist, sondern auch, weil es dich tiefer in Ketose bringt oder du ein paar mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen kannst und trotzdem noch in Ketose bist.

Es lohnt sich zu Hause immer ein Glas natives Kokosöl zu haben. Auf Reisen habe ich meist Kokosöl in einem lebensmittelechten Silikonbehälter dabei. Es ist nicht nur eine Fettquelle für meine ketogene Ernährung; ich nutze es auch als Ersatz für viele Kosmetikprodukte.

So kannst du Kokosöl verwenden als ein gesundes Fett für deine ketogene Ernährung

Keto Kaffee

Kokosöl schmeckt hervorragend im Kaffee – mit etwas Butter oder Sahne und Stevia. Als ich davon zum ersten Mal gelesen habe, fand ich die Idee absurd. Erst nachdem ich einige Berichte von Ketariern gelesen hatte, die von dem Kaffee schwärmten, traute ich mich, den Kaffee auch zu probieren. Wichtig: Mit Stabmixer oder Standmixer vermischen. Sonst verteilt sich das Fett nicht gut.
Ich trinke meinen Kaffee inzwischen unterwegs auch ungemixt – und gebe einfach etwas Butter, MCT Öl oder Kokosöl hinein. Man gewöhnt sich an vieles….

Keto Tee

Alternativ kannst du auch Kokosöl mit Tee trinken. Kokosöl schmeckt sehr lecker in Chai Tee, Schoko Tee, schwarzem Tee und vielen anderen Gewürztees mit etwas Sahne oder Butter. Am besten kurz mixen zum Verteilen des Kokosfetts.

Heiß anbraten

Natives Kokosöl ist sehr gut geeignet zum Ausbraten und kann hoch erhitzt werden. Ich verwende es vor allem zum Ausbraten für Süßes wie zum Beispiel Pfannkuchen und Asiatische Gerichte. Wer sich an den Geschmack gewöhnt hat, kann aber auch Deftiges damit braten.

Ketogen Backen

Kokosöl ist auch zum Backen geeignet. Es gibt viele Rezepte, die Kokosöl enthalten für Ketogene Kekse oder Keto Kuchen.

Keto Schoki

Kokosöl ist hervorragend um Keto Schokolade selbst herzustellen. Ich habe ein paar Rezepte probiert und bisher noch keines gefunden, was ich ausreichend erwähnenswert fand. Aber ich bleibe dran, denn im Internet schwärmen so viele davon.
Was schon erwähnenswert ist: da sich Kokosöl bei Wärme verflüssigt, wird auch deine Schokolade zum Brei. Daher selbstgemacht Kokos-Keto-Schokolade immer im Kühlschrank aufbewahren.

Nachtisch mit Kokosöl

Kokosöl ist auch ein leckerer Nachtisch als Teil vieler anderer Nachtisch Rezepte, zum Beispiel von Fat Bombs.

Smoothies mit Kokosöl

Schon bevor ich mit Ketogener Ernährung angefangen habe, war Kokosöl ein Bestandteil meiner Smoothies. Super lecker! Nur aufpassen, dass du Eiswürfel danach in den Mixer gibst, weil das Kokosöl die Tendenz hat in Kälte Flöckchen zu bilden.

Kokos-Joghurt (oder Quark)

Gib Kokosöl zu deinem Quark oder Joghurt. Schmeckt sehr lecker zu Beeren!
Nicht zu verwechseln mit echtem Kokosjoghurt. Ja, du hast richtig gelesen, es gibt tatsächlich Joghurt der aus Kokosnüssen gemacht wird. Habe ich mal in Australien probiert, war sehr lecker!

Kokos-Nussmus

Kokosöl kannst du auch zu deinem Mandel- oder Haselnussmus mischen. Mach erstmal eine kleine Menge, da nicht jeder den Geschmack mag.

Kokos Energiebooster

Manche Ketarier schwören darauf, frühs einen Esslöffel Kokosöl mit Chiasamen statt Kaffee zu sich zu nehmen. Soll viel Energie bringen für den Tag!

Noch mehr Ideen, was man mit Kokosöl alles machen kann, findest du hier.

Verena Valeria

Gibt es Möglichkeiten, Kokosöl zu essen oder zu trinken, an die ich noch nicht gedacht habe? Dann freue ich mich über eine Kommentar!