Ist Ketose möglich, wenn ich Veganer bin?
Für Veganer ist es schwieriger, sich ketogen zu ernähren, aber nicht unmöglich. Die Schwierigkeit besteht darin, sich ausreichend mit Protein zu versorgen, ohne die Kohlenhydratgrenze zu überschreiten.
Hier eine Liste von Dingen, die zu einem veganen ketogenen Ernährungsstil passen:
- Gemüse: Pilze, Kohlarten, Wachsbohnen, Strauchbohnen, Salate, Sprossen, Algen
- Shirataki Nudeln, Shirataki Lasagne, Shirataki Reis
- Nüsse und Ölsaaten sowie Muse aus Nüssen oder Ölsaaten: Mandeln, Mandelmus, Erdnüsse, Erdnussmus, Kokosnuss, Kokosmus, Haselnüsse, Haselnussmus
- Nahrungsmittel aus Lupineneiweiss
- Tofu und Tempeh
- Sojaprodukte wie Sojajoghurt und Sojasahne (Etikett prüfen für Kohlenhydrate)
- Mehle wie Haselnussmehl, Lupinenmehl , Hanfmehl, Nussmehle, Kokosmehl, Mandelmehl etc.
- Pflanzliche Proteinpulver wie Sojaprotein, Lupinenprotein, Hanfprotein, Reisprotein und Erbsenprotein
für Shakes oder Keto Backen
(Übrigens enthält dieser Artikel Affiliate Links. Das heißt, wenn Du Produkte über einen dieser Links kaufst, bekommen wir, das Ketoseportal, einen kleinen Beitrag. Die Einnahmen helfen uns, weitere Artikel zur ketogenen Ernährung, Low Carb und LCHF zu veröffentlichen. Die Produkte werden dadurch aber nicht teurer für Dich. Wir geben uns besonders viel Mühe beim Heraussuchen von ketogeeigneten Produkten für Dich. Die Produkte, die wir empfehlen, würden wir auch selbst kaufen (oder haben dies schon). Wir hoffen dadurch, dass wir Dir etwas Mühe und Zeit bei Deinem Einkauf abnehmen können.)
Diese tolle Infografik ist von Peta. Wenn du sie teilen willst, gehe bitte auf ihre Webseite!
Wer noch mehr Wissen will: es gibt jetzt auch Bücher zu Ketose und veganer Ernährung.
Karina Haufe ist Fachberaterin für vegane und vegetarische Ernährung und hat ein Buch zu ketogener Ernährung und Veganismus geschrieben: Vegan Keto: Der einfache Einstieg in eine tierfreie Ernährung ohne Kohlenhydrate
Ich selbst bin kein Veganer, versuche aber ab und an, ohne tierische Produkte zu kochen. Mein kleiner Bruder ist Veganer (aber kein Ketaner) und ich habe den größten Respekt davor, wenn Menschen Tieren keinen Schaden zufügen wollen, um sich zu ernähren. Zugegeben macht, vegan zu sein, einen ketogenen Lebensstil nicht einfacher. Wenn du Erfahrung hast mit Veganismus und ketogener Ernährung, melde dich bei uns oder teile deine Tipps in den Kommentaren. Alle Keto-Veganer (oder Vega-Ketaner?) sind dir dankbar! (und ich natürlich 🙂
Mir gefällt dein Blog wirklich richtig gut! Ich hoffe es kommen noch viele neue informative Beiträge! 🙂
Hi, Erdnüsse sind Hülsenfrüchte und enthalten relativ viel KH, sind also nicht für eine Ketogene Ernährung geeignet. Ansonsten guter Blog 🙂
Hallo! Danke für das Kompliment! Und das mit den KH stimmt tatsächlich. Trotzdem essen manche Ketarier hin und wieder Hülsenfrüchte (und ich als Nicht-Veganer sogar Erdnüsse in kleinen Mengen). Aber der Hinweis ist echt gut, da viele Veganer gerne auf Hülsenfrüchte ausweichen.. (und die ja doch recht viele KH haben)
Vielen lieben dank für all die Infos, waren sehr hilfreich 🙂
widersprüchlich, ideologisch, ansonsten schöner Text 😀
Bis zur Grafik ok. naja kalorienfreie Nudeln?
also erst zeigt die Grafik wie viel mehr Protein und wie wenig Fett vegane (Marken)Produkte im vergleich zu tierischen enthalten und dann warnt sie vor zu viel Protein. was denn nun? soll ich einfach generell kaum noch essen? Hört sich an wie Empfehlungen für Magersüchtige.
Und dann als Quelle Peta, die für Holocaustvergleiche bekannt sind.
Nichts gegen tierarmes Essen um die Umwelt zu schonen, aber deshalb muss man ja keinen Schwachsinn erzählen, wie das mit dem Cholesterin.