Ketogene Lebensmittel sind Lebensmittel die wenig bis gar keine Kohlenhydrate enthalten. Ohne sie ist es eigentlich unmöglich die für ein Verbleiben in der Ketose nötige minimale Kohlenhydratzufuhr aufrechtzuhalten. Ketogene Nahrungsmittel sind also der Schlüssel für eine erfolgreiche ketogene Ernährung.
Dabei können Produkte wie Salatboxen oder Protein Shake Becher einem im Alltag helfen.
Hier ist eine Liste von beliebtem Salatboxen
Salatbecher to go
MEPAL salatbox Ellipse
Good Grips Salatbox-to-go
Hier ist eine Liste von beliebtem Protein Shake Bechern
Best Body Nutrition Eiweiß Shaker
BlenderBottle ProStak Shaker
(Der Artikel enthält außerdem Affiliate Links. Das heißt, wenn Du Produkte über diese Links einkaufst, bekommen wir ,das Ketoseportal, einen kleinen Beitrag. Die Einnahmen helfen uns, wodurch wir weitere Artikel zur ketogenen Ernährung, Low Carb und LCHF veröffentlichen können. Die Produkte werden aber nicht teurer dadurch für Dich. Dabei geben wir uns besonders viel Mühe beim Heraussuchen von ketogeeigneten Produkten. Die Produkte, welche wir empfehlen, würden wir entweder selbst kaufen (oder haben dies schon). Wir hoffen dadurch Dir etwas Mühe und Zeit bei Deinem Einkauf abnehmen zu können.)
In diesem Artikel haben wir in einer Tabelle über 600 Lebensmittel zusammengestellt die sich prinzipiell für eine ketogene Ernährung eignen. Die ketogene Lebensmittel Tabelle kann durchsucht, gefiltert und sortiert werden. Du kannst also z.B. Gemüse mit einem bestimmten Anteil an Kohlenhydraten, Eiweißen oder Fettanteil suchen.
Nährwerte für ketogene Lebensmittel
Anbei eine kurze Übersicht wie Du die ketogene Lebensmittel-Tabelle benutzen kannst:
- In der zweiten Spalte findest Du eine Kategorie, hier kannst Du einschränken, ob Du z.B. nur Gemüse oder Geflügel sehen möchtest
- Du kannst die Spalten sortieren, indem Du auf das Kopffeld klickst. Da die Tabelle recht groß ist, dauert es evtl. etwas, bis alles sortiert ist
- Am unteren Ende der Tabelle findest Du Filter für jede Spalte
Zum Schluss noch eine kurze Bitte um Geduld, je nach Verbindung braucht die Tabelle etwas Zeit zum Laden:
Die ketogene Lebensmittel-Tabelle wird ständig erweitert. Wenn Dir Fehler auffallen, kannst Du uns auch gerne einen Kommentar hinterlassen, wir korrigieren dann die Angaben.
Mehr Infos zu Ketose & ketogenen Lebensmittel
https://de.wikipedia.org/wiki/Ketogene_Di%C3%A4t
Hallo Verena,
vielen Dank für die Tabelle. Gelten die Angaben für 100g der jeweiligen Lebensmittel?
Nebenbei: Ich bin total begeistert von deiner/eurer Website. Ihr habt so viele Infos zusammengetragen! Daumen hoch!! 🙂
Viele Grüße
Karoline
Ja, das tun sie! Und merci für das Kompliment. Wir geben uns große Mühe, spannende Infos über ketogene Ernährung für alle Arten von Ketariern zusammen zu suchen.
Hallo Verena,
eine tolle Tabelle, damit läßt sich der Speiseplan dann schön variieren. Ich verstehe nur leider die Logik nicht. Wenn sich die Angaben auf 100g beziehen und ich beispielsweise einen Berner Hobelkäse nachschlage, steht dort 306. Das würde bedeuten 306g Eiweiss auf 100g Käse? Vielleicht könntest Du das noch kurz erläutern…
VG Markus
Wir arbeiten daran! Danke dass du dir die Zeit genommen hast uns darauf aufmerksam zu machen!!!
Ich finde die Seite auch echt top. Mich wundert nur das mit den 100 g. Wie können z.B. auf 100 g Zunge 166 g Eiweiss kommen?
LG
Wir haben die Info von einer externen Quelle. Es scheint dass da so einiges nicht stimmt. Sorry! Wir arbeiten daran, eine bessere zu finden! (Oder herauszufinden, was wir falsch gemacht haben beim Übertragen..)
I constantlу ѕpent my half an hour to read this website’s posts ⅾaily along with a mug of coffee.
Hallo,
leider fehlen mir ein paar Angaben (bin oft im Ausland): Wie sieht es denn mit Daten zu
Hokkaido-Kürbis
Butternut-Kürbis
Süsskartoffel
Fenchelknolle
Maniok
Pastinaken
Papaya
Kochbananen
aus? Danke
Hallo,
das ist ein sehr guter Punkt. Wir arbeiten daran, die Tabelle zu erweitern – aber vor allem, sie richtig zu machen. Wir hoffen, dass wir die in Zukunft erweiterbar machen durch Nutzer, so dass jeder Nährwerte aufnehmen kann von Dingen die ihm fehlen. Merci!
Hallo, eine Frage … wenn die Werte für 100 gramm von dem jeweiligen Lebensmittel angegeben sind, in welcher Einheit sind diese Werte für KH, Prot,Fett etc.? Ich verstehe noch nicht ganz, weder in Gramm noch in Prozent dürfte es doch über 100 gehen??? … Danke für Hilfe … liebst Eva … (Neuling)
Eva, vielen vielen Dank dass du die die Zeit genommen hast für den Kommentar. In unserer Tabelle ist wohl der Wurm drin. Wir arbeiten daran…
Hi wie ist die Tabelle zu verstehen?
Wie kann ein Lebensmittel pro 100g z.B. über 200g Eiweiß enthalten?
Das wüßten wir auch gerne. Nein im Ernst: ich schau egerade durch die Kommmentare und seh dass wir WIRKLICH die Tabelle überarbeiten müssen. Danke für deinen Kommentar!
Hallo! Vielen Dank für Euer tolles Portal. Bei der Liste mit ketogenen Lebensmitteln (https://ketoseportal.de/ketogene-lebensmittel-tabelle/) ist leider nicht klar, ob ihr Euch bei den Angaben auf 100g bezieht. Wenn das so ist, ist die Angabe zum „Eiweiß“ jedoch falsch. Beispiel Hühnerei, dort ist der Eißweianteil mit 119,0 von 100 zu hoch, der Fettanteil mit 10,0 von 100 richtig. Vermutlich seit ihr um eine Kommastelle verrutscht, 11,9 von 100 wäre plausibel.
Name Kategorie kcal Eiweiß Alkohol Kohlenh. Stärke Zucker Ballast Fett
Hühnerei, ganz, roh Eier 145,0 119,0 0,0 0,0 0,0 3,0 0,0 10,0
Liebe Grüße
Wir arbeiten daran!!! Danke!!
Hi,
wenn sich die Angaben auf 100g beziehen, was ist dann mit der „Zuckerspalte“ z.b. bei Paprika oder Maroni
ist das dann auch in Gramm?
Hei, entweder ist bei uns in der Quelle was schiefgelaufen oder der Excel Gott war böse mit uns. Wir versuchen den gerade zu besänftigen…
Hallo
Ihr habt da eine tolle Liste, alle Achtung aber hab da mal ne Frage zu einigen Daten. Beim Weißkohl steht er habe 41g Zucker bei 4g Kohlenhydraten. Und bei der gedünsteten Variante stehen plötzlich 32g Ballaststoffe während die anderen nur 3 haben. Hat sich da was eingeschlichen oder ist das tatsächlich möglich?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Ich komme gerade dazu die Kommentare anzusehen und zu beantworten und merke, dass wir unsere Tabelle nochmal sehr genau unter die Lupe nehmen müssen. Danke fürs Feedback!
Erstmal Kompliment für die umfangreiche Aufstellung, ich habe jedoch einige Fragen bezüglich der Liste:
1.) Auf welche Masse beziehen sich die einzelnen Angaben und sind die Angaben in g?
2.) Wieso überschreitet die Masse des Zuckers in den Angaben die Masse der Kohlenhydrate?
Bei Ananas steht zum Beispiel 11,0 KH und 113,0 Zucker, wenn es sich um die Einheit Gramm handelt ist dies schlicht unmöglich.
Stärke und Zucker gehören zu den Kohlenhydraten, die Kohlenhydratangabe muss also immer die Summe von Zucker, Stärke, … sein.
Wenn sich wie in einem Kommentar erwähnt die Masse aus 100g des Lebensmittels beziehen wären das ja 113g von 100g Zucker. (rein theoretisch natürlich)
Oder handelt es sich bei den Angaben um einen Index?
Danke fürs Feedback!!! Wir arbeiten daran…
Hallo.
Wie kann es sein, dass so viele Lebensmittel mehr Zucker als Kohlenhydrate haben?
Ich finde die Idee der Tabelle super, vielleicht wäre es jedoch sinnvoll die Tabelle erst zu veröffentlichen, wenn der Inhalt auch stimmt.
Im Moment sind die Daten leider zu unzuverlässig.
Könnt Ihr vielleicht eure Quellen nennen?
Kann man euch bei der Datenverarbeitung eventuell behilflich sein?
LG Xaver
Hallo Xaver, wir haben jetzt den Fehler gefunden. Amerikanische Punkte vs. deutsche Kommas… Leider ist das Integrieren der neuen Tabelle nicht so einfach in WordPress. (Und da wir Ketoseportal neben sehr zeitintensiven Hauptjobs machen, dauert das Ganze leider länger als uns lieb ist). Falls du ein WordPress Hack bist und helfen magst, melde dich gerne!!!
papaya, Ingwer, L-Glutamin, Hanfprotein Pulver, Erdnussbutter ( Rapunzel), Oregano, zimt, stevia, süßmehl lupinen pulver, Demter Kirschsaft (direktsaft),kokosmlich, vanille pulver, Mandelmilch(alpro), shitake, reishi, maitake, mandelbutter.
Würde mir jetzt so einfallen für die erweiterrung deiner liste
Die Tabelle ist echt klasse.
Bei der Kohlenhydrate Angabe für Leinsamen von 11 bin ich sehr skeptisch, da in allen anderen Kohlenhydrat Tabbeln, die ich so gefunden habe 0 steht.
Könntet ihr dies bitte checken?
Wir haben noch keine bessere Quelle gefunden für die Tabelle, sind aber dabei! Danke für deinen Hinweis!
Hallo Ketoseportal Team,
ist die Tabelle mit den Angaben zu Keto-Lebensmittel noch in Arbeit?
Vielen Dank im Voraus und ein mega Lob für die ganze Mühe rund um das Thema.
Mit freundlichen Grüßen
AJ
Ja! Ist ein mühseliges Thema… DANKE für die Geduld!
Hallo liebes Ketoseportal Team
Kann es sein dass die Tabelle nicht Online ist oder sehe ich es einfach nicht?
Eure Seite ist SUPER!! so viele Infos! eifach genial! Vielen Dank!
Liebe Grüsse
Day
Hallo, leider öffnet sich keine Tabelle. Ist der Link deaktiviert?
Gruß
Plugin putt.
Hallo – Habt Ihr die Tabelle nun ganz entfernt? Ich sehe beim besten Willen keine auf Eurer Homepage mehr.
Beste Grüsse,
Horst
Die Tabelle ist das, was auf der Seite ist 😉
Hei, leider will das Plugin nicht, sorry… (wir haben sie nicht entfernt)